Wir kreativen Köpfe - egal ob Stoff, Wolle, Papier,... was auch immer - können ja nichts wegschmeißen und wenn doch dann nur schweren Herzens. So geht es mir auch mit kleinen Stoffschnipseln.
Eine Technik wende ich jetzt schon seit ein paar Jahren an. Je nachdem wie so ein Patchworkblock genäht wird - es gibt ja ganz unterschiedliche Techniken - bleiben dann mehr oder weniger Reste übrig. Wenn dann zum Beispiel bei FlyingGeese Blöcken die Dreiecke wegschnitten werden, nähe ich gleich noch eine Extra-Naht bevor ich schneide und habe so schon wieder ein 2-färbiges Quadrat. Das muss halt noch gebügelt und auch getrimmt werden... das sieht dann so aus, wenn Frau es nicht gleich macht (mittlerweile versuche ich das aber immer gleich zu machen)
Ich wollte die grün/weiß/schwarz-Quadrate verwenden, also musste ich noch trimmen. Und dann ist damit dieses "Dosenkleid" entstanden.
Damit darf ich zum Jahresbingo "Von wegen Müll" hüpfen.
Verlinkt wird zum Jahresbingo und DvD
Bis bald
I & Du
Liebe Karin,
AntwortenLöschenhier gibt es auch lauter Behältnisse mit solchen Resten. Die Dreiecke sind da eine besondere Spezies.... Ich verarbeite sie nicht so gerne, aber sie fallen eben immer häufig an. Deine Idee ist wunderbar und unbedingt nachahmenswert
LG
Elke
Wow, Karin! was für eine Fusselarbeit :0) tatsächlich hebe ich auch immer alles auf, kleine Stoffreste. Das ist eine wunderbare Idee, dein Dosenkleid sieht wirklich toll aus...ganz spookige Grüße aus Dänemark, Ulrike :0)
AntwortenLöschenHallo Karin, oh ja Stoffschnipsel - Deine Verwendung sieht richtig toll aus, aber ob ich dafür die Geduld hätte? Ich glaube eher nicht. Liebe Grüße Patricia Mein neues Zuhause
AntwortenLöschenHallo Karin,
AntwortenLöschenich bin jedes mal aufs Neue begeistert was man aus so kleinen Stoffresten Schönes nähen kann, es schaut super aus.
Liebe Grüße
Manu